Die Kohlrabibar hat geöffnet!
Unsere Kohlrabibar im Vereinsheim hat wieder freitags ab 17.30 Uhr sowie samstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Wir bieten kalte Getränke, Pommes, Chicken Nuggets, Eis, Salate, Würstchen und wechselnde Gerichte von der Tageskarte. Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen. Schaut doch mal vorbei!
Maifeier am Runden Baum
Die Vereinsgemeinschaft Ockershausen lädt herzlich zu einer Feier zum 1. Mai am Runden Baum im Stadtwald Ockershausen ein. Los geht es um 10.30 Uhr. Auch unser Verein ist an der Durchführung beteiligt und unterstützt die Vereinsgemeinschaft mit einigen Helfern. Schaut doch mal vorbei.
Pflanzentauschbörse
Am Samstag, 10. Mai 2025, veranstalten wir von 12 bis 15 Uhr an der Kohlrabibar eine Pflanzentauschbörse. Mach' mit und tausche überzählige Pflanzen, Ableger, Stauden etc. sowie Deine Erfahrungen rund um's Gärtnern mit den anderen aus!
So geht’s: Gib überzählige Pflanzen im Topf zwischen 9 und 12 Uhr im Vereinsbüro ab. Ab 12 Uhr kannst Du vorbeikommen und Dir etwas anderes mitnehmen. (Du darfst auch etwas mitnehmen, wenn Du nichts abgegeben hast.)
Und wenn Du Hunger bekommst, stärkst Du Dich am besten in der Kohlrabibar!
Vereinsjubiläum 2025: Entscheidung der Mitglieder
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 8. März 2025, hat der Vorstand die anwesenden Mitglieder befragt, ob der 85-jährige Vereinsgeburtstag mit einem großen Fest gefeiert werden soll oder nicht. Die Abstimmung fiel gegen eine Feier aus, weshalb der ursprüngliche Plan für ein Jubiläumsfest am 30. August auf dem Gartengelände verworfen wird. Der Vorstand wird sich Gedanken machen, ob einen kleinere Alternative (Sommerfest nur für unsere Mitglieder) machbar ist.
Wechsel der Versicherungsgesellschaft zum 1.1.2025
Der Landesverband Hessen der Kleingärtner e.V. teilt Folgendes mit: Die bisherigen Gruppenversicherungsverträge für die
bei der Baloise Sachversicherungs AG wurden zum Ablauf des 31. 12. 2024 gekündigt. Ab dem 1. Januar 2025 greifen sodann neue Gruppenversicherungsverträge für diese Risiken bei der Janitos Versicherung AG, einer Tochter der Gothaer Allgemeine Versicherung AG. Die bisher geltenden Konditionen des bekannten Gruppenversicherungsvertrags ändern sich nicht. Es bleibt bei den bisherigen Versicherungsbeiträgen und dem bekannten Leistungsumfang. Die Schadensbearbeitung für Neuschäden ab dem 1. Januar 2025 wird ab diesem Zeitpunkt von der Landesverbands-Kleingartenversicherungsservice GmbH (LKV) in Köln durchgeführt.
Aufnahmestopp für neue Garten-Interessenten (Stand: April 2025)
Über den Sommer 2024 haben wir sehr viele Anfragen nach freien Gärten erhalten und unsere Warteliste wird immer länger. Deshalb hat der Vorstand im September 2024 beschlossen, keine neuen Interessenten mehr auf die Liste zu nehmen. Der Aufnahmestopp gilt weiterhin, denn die Situation hat sich kaum verändert.
Neues Cannabisgesetz: Anbau in Kleingärten weiterhin verboten
Der Bundesverband der Kleingartenvereine in Deutschland teilt mit: Der private Anbau von Cannabis im Bereich von Kleingartenanlagen ist auch nach Inkrafttreten des CanG grundsätzlich nicht erlaubt! Der Anbau der vielzitierten drei Pflanzen ist nämlich lediglich im Bereich der Wohnung bzw. des gewöhnlichen Aufenthalts erlaubt. Beides ist im Kleingarten nicht zulässig.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Seite des Bundesverbands: https://kleingarten-bund.de/cannabis-in-kleingaerten/
Zugang von der Schraubenfabrik auf das Gartengelände
Der Zugang zum Gartengelände über den Eingang bei der Schraubenfabrik ist verschlossen. Gärtner/-innen dürfen ihre Autos nicht dauerhaft dort abstellen. Das kurzfristige Be- und Entladen größerer Dinge ist jedoch während der Öffnungszeiten des Vereinsbüros (alle zwei Wochen samstags von 9 bis 12 Uhr) möglich. Zu diesen Zeiten kann der Schlüssel im Büro angefragt und das Tor geöffnet werden. Die Bürotermine findet ihr auf dieser Seite weiter unten oder als Aushang vor dem Vereinsbüro.
Unser Büro befindet sich in der Gartenanlage (Stephan-Niderehe-Straße 18) neben dem Vereinsheim (Kohlrabibar). Im Sommerhalbjahr ist es 14-tägig am Samstagvormittag jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt.
Wichtig: Zu den Öffnungszeiten können alle Pächter/-innen die von ihnen zu erbringende Gemeinschaftsarbeit ableisten. Anmeldungen für die Termine oder Fragen dazu sind jederzeit per Mail an kgv-gemeinschaftsarbeit@gmx.de möglich.
Büro-Öffnungszeiten 2025:
12.04.2025 (eingeschränkt)
26.04.2025
10.05.2025
24.05.2025
07.06.2025 (eingeschränkt wg. Gartenbegehung)
21.06.2025
05.07.2025 (eingeschränkt wg. Gartenbegehung)
19.07.2025
02.08.2025
16.08.2025
30.08.2025
13.09.2025
27.09.2025
11.10.2025
25.10.2025
Für das Jahr 2025 sind bisher folgende Veranstaltungen geplant (Änderungen vorbehalten):
16.02. Baumschnittkurs
15.02.-25.02. Container für Baumschnitt
08.03. Jahreshauptversammlung 2025 (14.30 Uhr, Alte Schule Ockershausen)
15.03. Workshop "Gesunder Gartenboden"
29.03. Wasser anstellen
30.03. Kräuterspaziergang mit Kochaktion
05.04. Praxisseminar "Obstbaumveredelung"
12.04. Workshop "Pflänzchen vorziehen am Beispiel Salat"
10.05. Pflanzentauschbörse
07.06, 14.06., 28.06. und 05.07. Gartenbegehungen
30.08. evtl. Jubiläumsfeier 85 Jahre KGV Marburg Wiesenweg e.V.
01.11. Wasser abstellen
30.11. Seniorenadvent (Alte Schule in Ockershausen)
Weitere Termine werden ergänzt, sobald sie feststehen.